Beschreibung
Die Triggerpunkttherapie ist eine eher schmerzhafte Therapie. Dabei spürt man die lokalen Verhärtungen innerhalb eines Muskels auf und übt einen präzisen, konstanten Druck darauf aus, bis der Schmerz allmählich nachlässt.
Geschichte
Die Pionierin auf dem Gebiet der Triggerpunkttherapie ist die amerikanische Ärztin Dr. Janet Travell. In den 40er Jahren prägte sie den Begriff der myofascialen Triggerpunkte für die schmerzhaften Knötchen im Muskel. Sie erforschte die sogenannten Übertragungsschmerzmuster.
Wirkung
Triggerpunkte verkürzen unsere Muskulatur, hemmen den Energiefluss im Körper und verursachen somit Schmerzen. Wenn man auf den einzelnen Triggerpunkt gezielt und intensiv Druck ausübt, löst er sich. Dadurch er-reichen wir Schmerzlinderung / Schmerzfreiheit und natürlich eine Lockerung der Muskulatur.
Dauer | 30min | 60min |
Preis | CHF 50.00 | CHF 100.00 |